BB-Zeitung #17 - Jul 08

Zeitung des Basisdemokratischen Bündnis

Editorial

Liebe Leser_innen,

In den Händen haltet ihr die 17. Ausgabe der BB-Zeitung, die sich in einem neuen Layout präsentiert, das hoffentlich auf Euren Geschmack stößt. Das Semester neigt sich nun schon wieder dem Ende. Die Eröffnung des neuen Freiraums, der durch eine Besetzung im Januar erkämpft worden war, war zwar schon früher angekündigt, ist aber doch noch dieses Semester zustande gekommen.

An den Hochschulen laufen die Umstrukturierungen weiter. Die Veränderungen des Studiums durch den Bachelor-Studiengang kommentieren wir au. Außerdem haben wir einen Blick auf die Auswirkungen veränderter Finanzierungsmodelle geworfen.

Während der Göttinger Sportprofessor Arnd Krüger unter dem Deckmantel der Wissenschaftlichkeit antisemitische Wahnvorstellungen über die Umstände des Mordes an israelischen Sportlern bei den olympischen Spielen 1972 verbreitet, hielt der ADF/RCDS-AStA fragwürdige Gedenklesungen zu antisemitisch motivierten Bücherverbrennungen ab. Fragwürdig scheint die zunächst sehr richtig formulierte Intention deshalb, weil durch den RCDS auch Studentenverbindungen an der Veranstaltung beteiligt sind, die in einer antisemitischen Tradition und solcher der Bücherverbrennung stehen, auf die sie sich auch heute noch positiv beziehen oder sie leugnen.

Indessen fanden sich in Göttingens InnenstadtVerbindungsstudenten in „Vollwichs“ zu bündischen Festivitäten samt Fahnenumzug ein, während die Polizei keine Mühen scheute, eine kritische Gegendemonstration zu behindern und auf Pferdchen galoppierend Teilnehmer_innen zu jagen und in Gewahrsam zu nehmen. Außerdem haben wir für euch den dritten Teil aus unserer Reihe zu Studentenverbindungen, der sich diesmal mit dem Männlichkeitsbild der Verbinder beschäftigt.

International blicken wir auf Studierendenproteste in England, sowie den Kampf um Autonomie der Zapatistas in Mexiko.

Viel Spaß beim Lesen und angenehme Semesterferien,

euer Basisdemokratisches Bündnis

[Datei 'download/bbzeitung17.pdf' nicht gefunden.]
Erschienen am: 13.07.2008 zuletzt aktualisiert: 13.07.2008 19:54 AutorIn: email-address